Hardware
Hardware für Glasfaseranschlüsse – ein Überblick
Ein Glasfaseranschluss bringt nicht nur blitzschnelles Internet ins Haus, sondern stellt auch besondere Anforderungen an die eingesetzte Hardware. Damit du die Vorteile deiner Verbindung optimal nutzen kannst, lohnt es sich, die passende Ausstattung auszuwählen. Die wichtigsten Geräte lassen sich in drei Kategorien einteilen: Router, Telefone und Verstärker.
1. Router – das Herzstück des Netzwerks
Der Router ist das zentrale Gerät, das den Glasfaseranschluss mit deinem Heimnetzwerk verbindet. Moderne Glasfaserrouter verfügen über ein integriertes Modem, schnelle LAN-Anschlüsse und leistungsstarkes WLAN, das hohe Bandbreiten zuverlässig im ganzen Haus verteilt.
Neben Standardmodellen bieten einige Hersteller auch Router mit Zusatzfunktionen wie Mesh-Unterstützung, Telefonanlagen oder Smart-Home-Steuerung. Welches Gerät passt, hängt von deinen Anforderungen und der Größe deines Haushalts ab.
2. Telefone – klassische Kommunikation am Glasfaseranschluss
Auch wenn vieles heute über Smartphones läuft, spielen Festnetztelefone weiterhin eine wichtige Rolle. Besonders bei Glasfaseranschlüssen kommen IP-Telefone zum Einsatz, die direkt über das Internet kommunizieren.
Viele Router bieten integrierte Telefonanlagen, an die du schnurlose oder kabelgebundene Geräte anschließen kannst. So bleibt die gewohnte Festnetznummer erhalten, nur die Technik dahinter ist moderner.
3. Verstärker – für stabiles WLAN in jedem Raum
Nicht in jedem Haushalt reicht das WLAN-Signal des Routers bis in den letzten Winkel. Hier kommen WLAN-Verstärker oder Mesh-Repeater ins Spiel. Sie erweitern das Netzwerk und sorgen dafür, dass auch in weiter entfernten Räumen ein stabiler Empfang möglich ist.
Gerade bei großen Wohnungen oder Häusern ist es sinnvoll, auf eine abgestimmte Lösung zu setzen, bei der Router und Verstärker optimal zusammenarbeiten.
Mehr über Verstärker erfahren →
