FAQ: Häufig gestellte Fragen

Es gibt keine Allgemeine Antwort zu dieser Frage. Es ist beispielsweise davon abhängig, in welchem Projektstatus sich der zuständige Netzbetreiber befindet. Sollte das Projekt gerade erst begonnen haben und noch gar keine Infrastruktur aufgebaut worden sein, wird es sicher mehrere Jahre dauern. Ist die Infrastruktur schon hergestellt, kann es auch bereits in wenigen Wochen- oder Monaten zur Anschlussherstellung kommen. Für konkrete Details empfiehlt es sich bei deinem Anbieter direkt nachzufragen.

In der Regel ja, die meisten Internet, also auch Glasfaseranbieter bieten ausschließlich Internet & Telefonverträge an. Das bedeutet, dass du im Buchungsprozess meist bereits direkt deine Rufnummern angeben kannst und diese bei Aktivierung des Glasfaseranschlusses automatisch von deinem Anbieter für die Übernahme angefragt werden. Für eine abschließende Information solltest du direkt bei deinem Anbieter nachfragen.

Kurzgesagt: Das ist problemlos möglich. IP-TV also Internetfernsehen bietet dir sogar einige Interessante Möglichkeiten im Vergleich zu Linearem Fernsehen wie über Kabel- oder Satellit.
Du hast in Deutschland verschiedene IP-TV Dienstleister zwischen denen du wählen kannst und meistens hast du sogar die Wahl, ob du ein Monatsabo oder einen Vertrag mit längerer Laufzeit abschließen möchtest, was bedeutet, dass du in der Regel ziemlich Flexibel bist. Es gibt allerdings trotzdem einiges zu beachten. Weitere Infos findest du hier

Das kommt darauf an. Wenn du in ein Gebiet umziehst, in dem du von deinem Anbieter lückenlos weiterversorgt werden kannst, hast du keine Möglichkeit aus dem Vertrag vorzeitig auszuscheiden. Sollte es jedoch nicht möglich sein, greift das Sonderkündigungsrecht durch das du vor Vollendigung der Laufzeit das Vertragsverhältnis beenden kannst. Wichtig ist, deinen Umzug rechtzeitig anzumelden, sodass dein Anbieter genügend Zeit hat, deine Umzugsanfrage zu prüfen.